Das Ziel unserer Arbeitsvermittlung ist es, Ihnen einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu vermitteln. Das bedeutet für Sie, dass Sie nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im Rahmen der Arbeitsvermittlung eine Ausbildung oder ein Arbeitsverhältnis beginnen.
Um dieses Ziel zu erreichen, wird Ihnen als Kundin oder Kunde im Jobcenter Kreis Viersen ein Arbeitsvermittler oder eine Arbeitsvermittlerin zugeteilt.
In den nachfolgenden persönlichen Beratungsgesprächen werden wir mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz individuellen Bedarf an Unterstützung ermitteln und Sie dann auf Ihrem Weg in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis begleiten.

Wie sieht die Berufs- und Ausbildungsberatung aus?
Den Arbeitsvermittlern und Arbeitsvermittlerinnen stehen verschiedene Instrumente und Methoden zur Verfügung. Diese unterstützen Sie entsprechend Ihrer individuellen Voraussetzungen. Zu Beginn werden wir mit Ihnen gemeinsam erst einmal Ihre individuellen Stärken ermitteln. Darüber hinaus werden Ihre persönlichen Interessen analysiert. Denn nur so ist es möglich, dass wir gemeinsam einen passenden Zielberuf für Sie ermitteln, der langfristig zu Ihnen passt und Sie zufrieden macht. Daraufhin werden Ihnen zielgerichtet Stellenangebote übermittelt, die Ihnen den Weg in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt öffnen.

Ab wann kann ich auf Sie zukommen?
Wenn Sie zum Beispiel zu Beginn der Arbeitsvermittlung Ihre Bewerbungsunterlagen aktualisieren möchten und Unterstützung dabei benötigen, dann helfen wir Ihnen gern.
Weitere Angebote
Vielleicht haben Sie auch Interesse an einem neuen Berufsfeld und möchten dieses erst einmal kennenlernen? Auch dann hilft Ihnen Ihre Arbeitsvermittlerin oder Ihr Arbeitsvermittler bei der Vermittlung eines geeigneten Praktikumsplatzes, damit Sie bewerten können, ob dieser Beruf zu Ihnen passt.

